Seit dem 1. Juli 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021). Viel wurde in den vergangenen Monaten zu den direkten Auswirkungen im Online Casino geschrieben. Das absolute Herzstück des novellierten Glücksspielvertrags ist jedoch die OASIS Sperrdatei.
Nicht nur überprüft dieses zentrale Sperrregister euer Spiel- und Einsatzverhalten, auch kooperiert die OASIS mit der wichtigsten Wirtschaftsauskunftei in Deutschland – SCHUFA.
Doch wie genau arbeiten die beiden Behörden zusammen? Wie genau kommt der eigene SCHUFA-Eintrag im Online Casino mit deutscher Lizenz zur Geltung?
Alle wichtige Antworten zu diesen Fragen und einer klaren Auskunft, ob eine mögliche Sperre durch das OASIS Sperrregister eine negative Auswirkung auf den SCHUFA-Score hat, könnt Ihr hier detailliert nachlesen.
Die besten Casinos ohne SCHUFA
[casino_table_hpm url=“https://anewhopeapi.azurewebsites.net/casino/v1/casinos/tags?geo=de&site=coo&size=20&tags=start“]
Was ist die SCHUFA?
Bevor wir auf die Kooperation zwischen der SCHUFA und den Bundesländern zur Unterstützung des neuen Glücksspielvertrags eingehen, wollen wir kurz erklären, was sich genau hinter den 6 Buchstaben verbirgt. Die SCHUFA steht für »Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung«. Gegründet wurde die private Auskunftei dabei bereits im Jahre 1927 und ist demnach das führende Unternehmen im deutschsprachigen Raum beim Thema Kreditwürdigkeit.
Über die Jahre hat sich die SCHUFA dahingehend aufstellen können, dass man zu jedem in Deutschland gemeldeten Bürger eine exakte Bonitäts- und Kreditwürdigkeitsprüfung in Sekundenschnelle erstellen kann. Eure Kreditwürdigkeit baut sich dahingehend auf, wie zuverlässig Ihr mit euren laufenden Rechnungen umgeht. Umso seriöser Ihr eure laufenden Rechnungen, wie zum Beispiel die Strom-, Wasser- oder Handyrechnung begleicht, umso höher wird euer interner SCHUFA-Score ausfallen.
Ein gutes SCHUFA-Standing ist dabei ein enorm wichtiger und vertrauensvoller Weggefährte für verschiedene Lebensabschnitte. Sei es das erste Bankkonto, die erste eigene Wohnung, das erste Auto oder schlichtweg ein neuer Internetanbieter – ein gutes SCHUFA-Standing ist essenziell. Dank der neuen Funktionen seid Ihr in der Lage stets aktuelle Updates und jederzeit eine SCHUFA-Auskunft kostenfrei zu erhalten.
Wie wird der SCHUFA-Eintrag/Score im Online Casino verwendet?
Nachdem die Übergangsregelungen im Sommer 2020 in Deutschland allmählich in den entsprechenden Online Casinos sichtbar wurden, hat sich auch die SCHUFA zum kommenden Glücksspielvertrag geäußert. Die SCHUFA geht dabei eine direkte Kooperation mit der neuen deutschen Glücksspielbehörde ein. Um die neue Gesetzesregelung so gut wie möglich zu umzusetzen, holten die Bundesländer die SCHUFA mit ins Boot. Nicht überraschend, hält die SCHUFA die persönlichen und finanziellen Daten von mehr als 67 Millionen Bürgern in Deutschland.
Der Grund, warum die SCHUFA benötigt wird, ist das neue zentrale Sperrsystem OASIS. Die Teilnahme am Sperrsystem OASIS ist für alle Online Casinos mit der Konzession zum Online-Glücksspiel verpflichtend. Mit dieser möchte die Bundesregierung nicht nur neue präventive Maßnahmen gegen die Spielsucht setzen, sondern vor allem den Spieler- und Jugendschutz vorantreiben.
Die SCHUFA kommt demnach beim Verifizeriungsverfahren der Kundendaten zum Einsatz. Dem neuen Glücksspielvertrag entsprechend, müsst Ihr eure persönlichen Angaben umgehend nach der Kontoeröffnung bestätigen. Dies gelingt nur dann, wenn Ihr eure Daten wahrheitsgemäß angebt. Die SCHUFA schaltet sich dabei als Hilfsmittel ein und gleicht eure Daten mit ihrer Datenbank ab. Sollte der Abgleich erfolgreich abgeschlossen werden können, ist nun eine Einzahlung im Online Casino mit deutscher Lizenz möglich.
Welche Auswirkung hat eine Spielsperre oder Einzahlungen auf den SCHUFA-Score?
Eine Frage, die bei euch sicherlich umgehend aufkam, ist die Frage nach den möglichen Konsequenzen bei einem Eintrag in das OASIS Sperrregister. Hier wurde der schwarze Peter direkt an die Wand gemalt und sämtliche Horrorszenarien durchgespielt. Wir können euch allerdings an dieser Stelle etwas beruhigen.
Gemäß dem aktuellen Glücksspielvertrag und den Aussagen der SCHUFA, geht Ihr kein Risiko ein, euren SCHUFA-Score im Online Casino mit deutscher Lizenz zu ruinieren.
Den aktuellen Informationen nach könnt Ihr so oft wie gewünscht den maximalen Einzahlungsbetrag von 1000€ monatlich in euren lizenzierten Online Casinos tätigen. Auf euren SCHUFA-Score hat dies keinen Einfluss. Gemäß der Stiftung Warentest sind lediglich 5 Aspekte zu beachten, wenn Ihr euren SCHUFA-Score nicht in den Keller ziehen wollt. Darunter fallen beispielsweise fällige Rechnungen, Mahnbescheide, ein laufendes Inkassoverfahren, ausstehende Vollstreckungsbescheide und ein privates Insolvenzverfahren.
Selbst wenn Ihr also eine Verwarnung oder gar Sperre durch die OASIS von mindestens 12 Monaten erhalten habt, müsst Ihr euch keine Sorgen machen. Alle Einträge in das OASIS Sperrregister haben keinen Einfluss auf euren SCHUFA-Score. Dies gilt im Übrigen auch, wenn Ihr eine 24-stündige Auszeit durch die Auslösung des Panikbuttons anfordert. Auch in diesem Fall sind aktuellen Aussagen nach keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score zu befürchten.
In diesen Online Casinos umgeht Ihr eine Prüfung durch SCHUFA
Abschließend sollte dennoch angemerkt werden, dass Ihr weiterhin selbst entscheiden könnt, ob Ihr in einem Online Casino spielt, welches eure Daten mit der OASIS Sperrdatei teilt. Lediglich Online Casinos, die vom Regierungspräsidium in Darmstadt eine Lizenz ausgestellt bekommen haben, müssen eure Daten mit der OASIS Sperrdatei teilen.
Weiterhin könnt Ihr euch in Online Casinos anmelden, die aktuelle EU-Lizenzen von den Glücksspielbehörden in Malta oder Gibraltar nutzen. Ebenfalls gilt dies für unlizenzierte Casinos, die unter der Flagge Curacaos laufen. Zwar müsst Ihr eure persönlichen Daten zu einem gewissen Zeitpunkt meist verifizieren, doch ein Abgleich mit eurem Eintrag bei der SCHUFA wird dabei nicht vorgenommen. Da bei diesen Casinos EU-Recht gilt, sind diese auch nicht zwangsläufig illegal.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wann kommt die SCHUFA im Online Casino zum Einsatz?
Die SCHUFA unterstützt den neuen deutschen Glücksspielvertrag. Um den Spieler- und Jugendschutz zu stärken, werden eure persönlichen Daten nach der Kontoeröffnung per SCHUFA-Eintrag abgeglichen und bestätigt.
Hat ein Eintrag in die OASIS Sperrdatei negative Auswirkungen?
Entgegen der Annahmen, nein. Weder hat eine 12-monatige Sperrung durch die OASIS Sperrdatei negative Auswirkungen auf euren SCHUFA-Score, noch werdet Ihr irgendwelche Folgen bei einem Selbstausschluss zu befürchten haben.
In welchen Online Casinos wird eine SCHUFA-Prüfung vorgenommen?
Ein Abgleich eurer persönlichen Daten mit der SCHUFA-Datei kommt nur in Online Casinos mit deutscher Lizenz zum Tragen. Möchtet Ihr dies lieber umgehen, dann solltet Ihr euch nach einem unlizenzierten Casino aus Malta, Gibraltar oder Curacao umsehen.