Wie kann ich die OASIS Spielersperre aufheben?

Kaum ein anderer Tag hat die Glücksspielszene in Deutschland derart beeinflusst, wie der 1. Juli 2021. Im Sommer 2021 trat die letzte Neuerung des deutschen Glücksspielvertrags (GlüStV 2021) in Kraft und schlug im wahrsten Sinne ein wie eine Bombe. Was eigentlich als Öffnung und Liberalisierung des Online-Glücksspielmarktes angedacht war, endete leider mit viel Kritik und unzufriedenen Gesichtern.

Eure Kritik richtet sich dabei besonders auf das neue Sperrregister, welches den Namen OASIS trägt. Die zentrale Sperrdatei OASIS entscheidet zwar noch nicht anhand eigener Algorithmen, ob ein Spieler im Online Casino mit deutscher Lizenz gefährdet ist oder missbräuchlich agiert, dennoch speichert es eure Daten.

Doch was ist zu tun, wenn die OASIS eine Spielsperre verhängt hat? Wie kann diese wieder aufgehoben und an welche Behörden muss sich dabei gewendet werden? Damit auch Ihr aus dieser verzwickten Situation herauskommen könnt, folgt nun ein detaillierter Bericht zur Aufhebung einer möglichen OASIS Sperre.

Die besten Casinos ohne OASIS Sperre

[casino_table_hpm url=“https://anewhopeapi.azurewebsites.net/casino/v1/casinos/tags?geo=de&site=coo&size=20&tags=start“]


Wann kann es zu einer Spielsperre kommen?

Das zentrale OASIS Sperrsystem wurde von der deutschen Bundesregierung gefeiert. Es sei der zentrale Schlüssel zur Bekämpfung der Spielsucht und Deutschland und soll besonders die jüngere Generation davor bewahren, in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Damit dies gelingt, müssen alle Online Casino mit Lizenz aus Deutschland eure Daten mit dem OASIS Sperrregister teilen. Dadurch wird sichergestellt, dass beispielsweise keine Falschnamen verwendet werden. Wie sinnvoll das ist, haben wir hier erklärt.

Entgegen einiger Berichte, dass die OASIS auch euer Spielverhalten pingeligst genau analysieren kann, ist die erste Version der OASIS ohne künstliche Intelligenz ausgestattet worden. Zukünftig ist dies zwar nicht auszuschließen, aktuell sammelt die OASIS Sperrdatei jedoch nur die Daten, welche von lizenzierten Online Casinos, Sportwettenanbietern und lokalen Spielbanken weitergereicht werden. Gerade da auch Spielbanken zur OASIS Sperrdatei gehören, hat dies einiges an Verunsicherung unter euch ausgelöst.

Habt auch Ihr eventuell auch die Befürchtung, dass Ihr bereits eine lokale Sperre in eurer Spielbank vor einigen Jahren kassiert habt, dann könnt Ihr euren Status durchaus abfragen können. Kontaktiert dazu das Regierungspräsidium in Darmstadt und stellt einen Antrag zur Auskunft eures Spielerstatus. Den Erfahrungen nach solltet Ihr innerhalb 1 Woche eine Rückmeldung erhalten, sodass Ihr mit großer Vertrauen eine Einzahlung oder Registrierung vornehmen könnt.

Fremd- und Selbstsperre: Worin liegt der Unterschied?

Die Spielsperre wird vom Regierungspräsidium in Darmstadt in zwei verschiedene Bereiche unterteilt. Einmal handelt es sich um eine Fremdsperre, zum anderen handelt es sich um eine Selbstsperre. In beiden Fällen sind starke Unterschiede erkennbar, die sich eben auch darin kenntlich machen, wie die eigentliche Sperre wieder aufgehoben werden kann.

Damit auch Ihr euren Antrag im Extremfall mit großer Sicherheit angehen könnt, haben wir hier für euch die drei möglichen Szenarien skizziert.

Fremdsperre durch OASIS

Der erste Fall einer Spielsperre ist die sogenannte Fremdsperre. In der Regel versteht Ihr darunter, dass Ihr mit eurem Spielverhalten auffällig geworden seid und die OASIS Sperrdatei daraus resultierend eine Sperre verhängt hat. Bevor diese verhängt wird, erhaltet Ihr eine Warnung durch euer Online Casino und werdet darüber in Kenntnis gesetzt, dass Ihr euer Spiel- und Einsatzverhalten überdenken solltet. Geschieht dies nicht, wird eine automatische Sperre innerhalb kürzester Zeit verhängt und ein Eintrag angelegt.

Alternativ kann es sich bei einer Fremdsperre auch um eine Sperre handeln, die von einem Familienmitglied für eine Person im Haushalt beantragt worden ist. Verwandten oder Lebenspartner ist es daher gestattet, einen entsprechenden Antrag einzureichen, sollte die jeweilige Person ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Der Antrag muss lückenlos aufweisen, dass die Person entweder spielsüchtig ist und inzwischen größere Schuldenberge angehäuft hat.

In beiden Fällen wird auf der Webseite des Regierungspräsidiums in Darmstadt angegeben, dass eine Fremdsperre ausdrücklich erst nach 12 Monaten aufgehoben werden kann. Der Antrag auf Aufhebung der Sperre kann schriftlich im Online Casino oder direkt in eurem Online Casino beantragt werden. Die Behörden in Hessen haben jedoch eine Schutzfrist von 1 Monat implementiert, sodass die eigentliche Sperre 13 Monate ausfällt.

Wie kann eine Selbstsperre aufgehoben werden?

Erkennt das Online Casino euer problematisches Spielverhalten nicht und habt Ihr in den vergangenen Wochen deutlich zu viel Geld verloren, könnt Ihr natürlich auch selbst eine Spielsperre anfordern. Dazu hat das Regierungspräsidium in Darmstadt einen entsprechenden Antrag auf seiner Webseite zur Verfügung gestellt.

Solltet Ihr euch allerdings zu diesem mutigen Schritt entscheiden, müsst Ihr mit den weitreichenden Konsequenzen leben. Hier wird nämlich zwischen befristeten und unbefristeten Selbstsperren differenziert.

Eine befristete Selbstsperre dauert 3 Monate an, nach deren Ende Ihr dann die Aufhebung eurer Selbstsperre schriftlich beantragen müsst. Handelt es sich hingegen um eine unbefristete Selbstsperre, so werden Ihr die Möglichkeit zur Aufhebung eurer Spielsperre erst nach 12 Monaten haben.

Kann die Auslösung des Panikbutton rückgängig gemacht werden?

Zu guter Letzt wäre da noch die Selbstsperre, die Ihr eigens über den Panikbutton in eurem lizenzierten Online Casino auslösen könnt. Hierbei handelt es sich um einen Selbstausschluss von allen Online Casinos und Sportwettenanbieter mit deutscher Lizenz von 24 Stunden. In diesem Zeitraum habt Ihr keinerlei Zugriff auf euer Konto und könnt weder Einzahlungen oder schnelle Auszahlung durchführen, noch könnt Ihr in irgendeiner Form Einsätze an Spielautomaten platzieren.

Euch steht es dabei nicht frei, die Sperre zu umgehen. Weder hilft eine Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Kundenservice, noch kann die Auslösung des Panikbuttons rückgängig gemacht werden. Seid daher vorsichtig und löst den Panikbutton nur dann aus, wenn Ihr wirklich die Kontrolle verloren habt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann eine OASIS Spielsperre aufgehoben werden?

Ja, eine OASIS Spielsperre kann durchaus wieder aufgehoben werden. Handelt es sich um eine Selbstsperre, könnt Ihr die Aufhebung eurer Spielsperre nach dem angegebenen Zeitraum (3 oder 12 Monate) schriftlich anfordern. Fremdsperren sind hingegen nicht aufhebbar.

An welche Behörde müsst Ihr euch für einen Antrag zur Aufhebung der Spielsperre wenden?

Den jeweiligen Antrag zur Aufhebung eurer Spielsperre müsst Ihr schriftlich an das Regierungspräsidium in Darmstadt übermitteln. Die notwendigen Dokumente hat die Behörde im Internet bereitgestellt.

Wie lange wird der Antrag zur Aufhebung der OASIS Sperre bearbeitet?

Gemäß den aktuellen Informationen werden alle Anträge von der Behörde in Hessen innerhalb von 7 Tagen bearbeitet. Ihr könnt also damit rechnen, dass eure Spielsperre eine Woche nach dem Eintreffen eures Antrags aufgehoben wird.