OASIS Sperre Geld zurück: Wie ist das möglich?

In Deutschland gilt seit dem 1. Juli 2021 der neue staatliche Glücksspielvertrag. Neben diversen Einschränkungen müsst Ihr dabei vor allem eine Sache neu in lizenzierten Online Casinos bewerten – das Sperrsystem OASIS. Dieses wurde von der Bundesregierung neu geschaffen, um die aufkommende Spielsucht in Deutschland unter Kontrolle zu bekommen.

Viele von euch fragen sich berechtigterweise, wie das genau funktioniert? Was passiert, wenn Ihr einen Eintrag erhalten habt und dennoch weiterhin im Online Casino spielt? Ist es gar möglich, dass Ihr eure Verluste zurückfordern könnt?

Die Spielsperre durch OASIS

Bevor wir darauf eingehen können, an wen Ihr euch bei einer möglichen Rückforderung eurer Verluste wenden müsst, wollen wir zunächst einmal kurz die verschiedenen Spielsperren durch die OASIS erläutern. Diese sind nämlich essenziell dafür, ob Ihr überhaupt für eine Rückerstattung zulässig seid. Hierbei wird zwischen Selbst- und Fremdsperren unterschieden.

In beiden Fällen können wir allerdings bestätigen, dass wenn eine der beiden Sperren verhängt worden sind, Ihr in jedem Fall euer ausstehendes Guthaben ausgewiesen bekommt. Dazu wird das Zahlungsmittel genutzt, mit welchem Ihr im Vorfeld eure Ersteinzahlung getätigt habt.

Selbstsperre

Die simpelste Sperre durch die OASIS ist die Sperrung, welche Ihr selber beantragt. Diese kann direkt über das Online Casino mit deutscher Lizenz beantragt werden.

Alternativ dazu steht es euch frei, auch eine 24-stündige Sperrung per Panikbutton anzufordern. Dieser wird in jedem lizenzierten Online Casino in Deutschland groß angezeigt.

Fremdsperre

Deutlich länger und drastischer ist eine Fremdsperre. Diese kann entweder durch ein Familienmitglied angefordert, oder aber direkt durch einen lizenzierten Glücksspielanbieter in Auftrag gegeben werden.

Der Unterschied hierzu ist, dass die Fremdsperre deutlich länger ausfällt und nur von euch nach Kontaktaufnahme mit den Behörden in Hessen gelockert werden kann. Mindestens liegt die Länge der Fremdsperre bei 3 Monaten, in der Regel sprechen wir hier aber von einer Sperre von 12 Monaten.

Von OASIS gesperrt – kann ich dennoch im Online Casino spielen?

Egal um welche der beiden Sperrarten es sich in eurem Fall auch handeln mag, eine Sperre durch die OASIS ist für alle lizenzierten Glücksspielanbieter in Deutschland geltend.

Alle Online Casinos, die demnach die deutsche Lizenz erfolgreiche erhalten haben, müssen sich an die Auflagen des neuen Glücksspielvertrags halten. Dieser sieht vor, dass alle Kunden, die einen Sperreintrag erhalten haben – aus welchen Gründen auch immer – vom Online-Glücksspiel in Deutschland auszuschließen sind.

Somit sollte es euch nicht zustehen, ein neues Konto bei einem Online Casino zu eröffnen, welches die deutsche Lizenz besitzt.

Etwas anders sieht es hingegen bei Online Casinos ohne OASIS aus, die sich weiterhin auf ihre vorliegenden Lizenzen aus Malta, Gibraltar oder Curacao berufen.

Bei diesen Online Casinos könnt Ihr euch auch weiterhin ohne Bedenken, allerdings auch auf euer eigenes Risiko, registrieren. Auch dann, wenn Ihr einen Sperreintrag in das Sperrsystem OASIS in Deutschland erhalten habt.

Kann ich meine Verluste zurückfordern?

Nun stellt sich natürlich die Frage, was Ihr in Gang setzen solltet, wenn Ihr trotz einer Sperre eine Registrierung und Einzahlung in einem lizenzierten Casino erfolgreich abschließen könnt.

In den vergangenen Monaten sind Berichte recherchierbar, die leider daran zweifeln lassen, dass sich alle Online Casinos mit deutscher Lizenz zu 100% sauber ihren Job erledigen. Trotz eines Eintrags im Sperrregister konnten sich ein paar von euch neu registrieren und haben ihre Einsätze verloren.

  • Ist es in dem Fall möglich, die entsprechenden Verluste wieder einzufordern? Ja, in der Tat! Sammelt in diesem Fall die Beweise, wie beispielsweise Kontoauszüge und Screenshots, und leitet diese an das Regierungspräsidium in Darmstadt weiter. Die hessischen Behörden werden den Fall an den Casinobetreiber weiterleiten.

Eure Verluste müsst Ihr allerdings eigens mithilfe der europäischen Verbraucherzentrale zurückfordern. Bei der entsprechenden Kontaktaufnahme mit den europäischen Behörden ist es wichtig, dass Ihr euren Fall klar, direkt und ohne irgendwelche Ausschweifungen darstellt.

Übermittelt zudem alle gesammelten Beweise, sodass der Fall schnell aufgenommen werden kann.

Können Verluste auch in Casinos ohne Lizenz zurückgefordert werden?

Abschließend sollten wir noch einmal deutlich anmerken, dass Ihr lediglich die Verluste zurückfordern könnt, die Ihr fälschlicherweise in Online Casinos mit deutscher Lizenz hinnehmen musstet.

Alles, was Ihr in einem Online Casino ohne Lizenz macht, hat aus rechtlicher Sicht keinerlei Relevanz. Demnach könnt Ihr eure Verluste – trotz Sperre durch die OASIS – in keinem Fall zurückfordern.